Archiv OV Zwickau-MitteArchiv OV Zwickau-Mitte

DFB-Länderspiel in der GGZ-Arena

Am 19.11.2022 pünktlich um 15:00 Uhr fiel in der GGZ- Arena der Startpfiff für das DFB- Länderspiel der deutschen U20 Nationalmannschaft gegen die norwegische U20 Nationalmannschaft. Es war trotz der eisigen Temperaturen ein sehr spannendes Spiel, welches mit einem 2:1 Sieg für Deutschland endete. Nur 3 Tage später, am 22.11.2022, gastierten die deutsche sowie die portugiesische U20- Nationalmannschaft erneut in der GGZ- Arena, wobei das Spiel diesmal mit einem 0:1 Sieg für Portugal endete. Ein besonderes Highlight für alle Zuschauer sowie unsere Einsatzkräfte war das DFB- Maskottchen „Paule“, welcher im Stadion seine Runden drehte und gern für Fotos zur Verfügung stand. Nun verabschieden wir uns in die kurze Winterpause und wünschen allen ein besinnliches, friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

(Text und Fotos: Lisa-Marie Engels - DRK-Ortsverein Zwickau-Mitte)

Zur Eröffnung des Kletterlands Wewolino in Zwickau waren Mitglieder unseres Ortsvereins Zwickau-Mitte vor Ort.

Hier geht es zum Bericht:

https://www.westsachsen.tv/kletterland-wewolino-ist-eroeffnet/

Endlich wieder Zweitaktgeruch

Nach rund 2-jähriger Corona-bedingter Zwangspause konnte nun endlich am 04.06.2022 die jährliche Kirchbergklassik stattfinden.

Das Wetter meinte es gut mit uns und so ließen es sich die Kameraden Caroline Czeczine, Monika Opitz und Paul Zimmermann vom Ortsverein Zwickau-Mitte nicht nehmen, mit unserem berühmten DRK-Trabant in historischen Uniformen teilzunehmen.

Die Strecke der Rundfahrt der historischen Fahrzeuge führte dieses Jahr u.a. über Hirschfeld, Lichtentanne, Zwickau, Crossen, Mülsengrund, Reinsdorf und Wilkau-Haßlau.

An diesem Tag waren wir wieder ein beliebtes Fotomotiv und konnten mit dem ein oder anderen Besucher ins Gespräch kommen.

Paul Zimmermann - Ortsverein Zwickau-Mitte

Kein Grund zur Panik - Aufregung am Güterbahnhof in Zwickau

Was war passiert?

Am 11.05.2022 trafen sich die freiwilligen Kräfte der Rettungsdienste des DRK Zwickau und des DRK Werdau, des ASB sowie der freiwilligen Feuerwehren Zwickau-Marienthal, Mosel und Oberrothenbach zu einer gemeinsamen Unfallübung. Mit dabei war auch die Rettungshundestaffel Südwestsachsen.

Das Übungsszenario fand am Bahnübergang Zwickau (Sachs) Hbf statt. Dabei kollidierte ein Reisezug mit einem Pkw. Es gab mehrere Verletzte und starke Rauchentwicklung im Zug.

Im Vorfeld wurden die Darsteller professionell für ihre Rolle als Unfallopfer geschminkt. Darüber hinaus sorgte der DRK-Ortsverein Zwickau-Mitte für ausreichend Stärkung der an der Übung beteiligten Einsatzkräfte.

Um ca. 16:00 Uhr trafen die Rettungskräfte der beteiligten Mannschaften ein. Während der Übung mussten zahlreiche Ereignisse und Situationen bewältigt werden, wobei alle Einsatzteams Hand in Hand arbeiteten. Die Durchführung und Organisation der Übung würde als sehr gut eingeschätzt und alle ehrenamtlichen Helfer sind nun noch besser für den Ernstfall gerüstet und vorbereitet.

Alle Verletzten wurden übrigens gerettet und haben "überlebt" ;).

Den Helfern und Beteiligten ein riesiges Dankeschön für den rundherum gelungenen Abend!

(Text und Fotos: Gruber/DRK Zwickau)