Der DRK-Kreisverband Zwickau e.V. stellt zusammen mit dem Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ die Notfallrettung in der Stadt Zwickau sowie der Stadt Lichtenstein sicher.
Mit der Berufsfeuerwehr Zwickau und dem Arbeiter-Samariter-Bund verbindet uns eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit.
In den zwei Rettungswachen des DRK-Kreisverbandes Zwickau e.V. sind rund um die Uhr Notfallsanitäter und Rettungssanitäter tätig, um bei medizinischen Notfällen sofort Hilfe leisten zu können.
Um den hohen Anforderungen der Notfallmedizin gerecht zu werden, stehen unseren Einsatzkräften im Rettungsdienst modernste Fahrzeuge sowie die neueste Medizintechnik zur Verfügung.
Rettungsdienst ist kein alltäglicher Job - er stellt eine hohe Einsatzbereitschaft und körperliche sowie geistige Anforderungen an die Frauen und Männer, die auf diesem Gebiet ihren Dienst leisten.
Deshalb haben wir es uns als Lehrrettungswache zum Ziel gemacht, unsere Notfallsanitäter und Rettungssanitäter zukunftsorientiert auszubilden. Dies geschieht gemeinsam mit den Rettungsdienstschulen.
Starte deine Karriere jetzt - kontaktiere uns! Wir freuen uns auf Dich!
Ein wichtiger Aspekt im Rettungsdienst ist die seit dem 1. Januar 2014 geänderte Bezeichnung und Qualifikation der nicht-ärztlichen Mitarbeiter. Der Beruf des Rettungsassistenten wurde in die neue Berufsbezeichnung Notfallsanitäter überführt. Dieser hat gegenüber dem alten Rettungsassistenten eine drei- statt zweijährige, reformierte Ausbildung. Informationen zur Berufsausbildung Notfallsanitäter/in oder zur Qualifikation als Rettungssanitäter/in erhalten Sie über Manuel Goller, Leiter Rettungsdienst des Kreisverbandes Zwickau e.V.
Jede Sekunde zählt! Werde Ersthelfer und leiste lebensrettende Hilfe, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Dein Wissen und dein Einsatz können den entscheidenden Unterschied machen!
Damit du gezielt alarmiert wirst, wenn in deiner Nähe Hilfe gebraucht wird, nutzt der Rettungszweckverband “Südwestsachsen” die Ersthelfer-App “First Responder”. Sie bringt dich schnell und sicher zum Einsatzort.
→ schnell helfen - Leben retten
→ freiwillig und sicher - Haftpflicht- und Unfallversicherung inklusive
→ Rechtlich abgesichert
Helfen heißt Stärke beweisen. Zeig Einsatz und sei zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Registriere dich jetzt und werde Teil des Netzwerkes.
Website: Ersthelfer Südwestsachsen