Hallo, wir sind die Mini & Maxihopser

Unsere Räume sind offen gestaltet und laden Kinder zum selbstständigen Entdecken und Lernen ein. Im Hauptgebäude befinden sich unter anderem das Bewegungszimmer, Musikzimmer, Bauzimmer und der Ruheraum. Das Nebengebäude bietet zusätzlich ein Kreativzimmer mit Forscherecke und ein Rollenspielzimmer. Alle Räume sind mit Piktogrammen gekennzeichnet und fördern die Orientierung im offenen Konzept. Der Hort ist direkt an die Grundschule Zschocken angebunden und umfasst mehrere Spiel- und Aufenthaltsbereiche. Zusätzlich nutzen die Kinder Turnhalle, Bibliothek, Speiseraum und Klassenzimmer der Schule mit. Ein großzügiges Außengelände rundet das vielfältige Raumangebot ab.

Unser Außengelände ist naturnah gestaltet und bietet zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten – von Klettergerüst, Balancierstrecke und Bewegungsbaustelle bis hin zu Weidentipis als Rückzugsorte. Die Spielgeräte fügen sich harmonisch in die Hanglage ein und bestehen überwiegend aus Holz. Besonders beliebt sind unser großer Sommerpool und die einrichtungseigene Fass-Sauna, die regelmäßig für Wellness-Tage genutzt wird. Auch eine Kräuterschnecke, ein Hochbeet, ein Kompost mit Sichtfenster und eine Klangstrecke bereichern das Gelände. Die Pflege erfolgt gemeinsam mit Kindern, Eltern und unserem Hausmeister. Beerensträucher und Obstbäume laden zum Naschen ein und machen Natur hautnah erlebbar. So wird unser Außengelände täglich zum Lern- und Erlebnisraum für alle Altersgruppen.

Unsere Kindertagesstätte liegt idyllisch und ruhig mit Blick auf das Erzgebirge. Der dazugehörige Hort befindet sich direkt an der Grundschule in Zschocken. In beiden Häusern arbeiten wir nach dem offenen Konzept mit dem Schwerpunkt „Lernen durch Bewegung“ und einem Fokus auf gesunde Lebensweise. Wir betreuen Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Ende der vierten Klasse in vier altersgemischten Gruppen. Der Kindergartenbereich umfasst eine Krippen- und zwei Kindergartengruppen, der Hort bildet eine eigene Gruppe.

Haben wir Ihr Interesse für unsere Einrichtung geweckt?

weitere Informationen, Anmeldung, Konzept

Hier klicken

Ansprechpartner
Frau Silke Rother

Telefon: 037605 5453
E-Mail: kita-zschocken
@drkzwickau.de

Hauptstraße 36
08118 Hartenstein OT Zschocken

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende