Hallo, wir sind die Kita Sonnenschein

Unsere Kita bietet den Kindern eine Vielzahl an Räumen mit unterschiedlichen Funktionsbereichen zum Spielen, Lernen und Entdecken. Die Raumgestaltung erfolgt gemeinsam mit den Kindern und kann bei Bedarf flexibel angepasst werden. Im Haupthaus stehen Krippenzimmer, Funktionsräume für Kita-Gruppen, Hortzimmer sowie spezielle Räume wie Bauzimmer, Regenbogenzimmer, Sportraum mit Sauna und Kinderküche zur Verfügung. Die Außenstelle Hort bietet unter anderem einen Bewegungsraum, Kreativraum, Rollenspielraum und ein Kinderrestaurant. So entsteht eine Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlen und individuell entfalten kann.

Unser großzügiges Außengelände mit 10.000 m² lädt die Kinder täglich zu vielfältigen Spiel- und Lernmöglichkeiten ein. Ob Baumhaus, Seilbahn, Schaukel, Klettergerüst oder Sandbaustelle – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Zahlreiche Fahrzeuge, Bälle und andere Spielmaterialien sorgen für Abwechslung im Alltag. Das Trampolin fördert die Koordination, während das große Klettergerüst die motorischen Fähigkeiten der Kinder herausfordert. In den Sommermonaten können sich die Kinder im Pool erfrischen oder unter der Außendusche abkühlen. Der alte Baumbestand spendet angenehmen Schatten, sodass Mahlzeiten bei schönem Wetter auch im Garten eingenommen werden können. Für unsere Jüngsten steht ein separater Krippengarten zur Verfügung, der gezielt auf die Bedürfnisse der Altersgruppe abgestimmt ist.

Unsere Kita wurde am 17.01.1985 in Fertigbauweise als kombinationseinrichtung eröffnet. Seit dem 01.01.1998 trägt sie den Namen „Sonnenschein“ und wird als Kindertagesstätte betrieben. Zur Einrichtung gehört auch der Hort am Nordplatz, der am 25.11.2013 in Containerbauweise auf dem Ernst-Grube-Sportplatz entstand. Kita und Hort liegen im Nordviertel von Zwickau, umgeben von Kleingärten, Hausgärten und nahe der Zwickauer Mulde. In der Umgebung befinden sich die Dittesschule, die Neue Welt mit Parkanlagen sowie der Schlobigplatz mit Spielplatz.

Seit dem 01.08.2023 wird unsere Kindertagesstätte „Sonnenschein“ gefördert durch den Europäischen Sozialfond Plus (ESF Plus). Diese Maßnahme wird, zunächst für drei Jahre, kofinanziert durch die Europäische Union und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Eine zusätzliche pädagogische Fachkraft unterstützt dabei Kinder aus allen Gruppen mit bedarfs- und anlassbezogenen Angeboten. In enger Zusammenarbeit mit dem Team der Einrichtung und den Erziehungsberechtigten ermöglichen wir den Kindern eine aktive Teilhabe am sozialen und pädagogischen Alltag.

Mit der Kitasozialarbeit setzen wir uns für Chancengerechtigkeit aller Beteiligten ein, aktivieren Hilfeprozesse und stärken Kinder in ihrer Entwicklung und Bildung.

Besondere Beachtung finden seelische Grundbedürfnisse der Kinder, v.a. Zugehörigkeit, Vertrauen, Sicherheit, Mitsprache, Gewaltfreiheit, Neugierde, Optimismus, Respekt und Achtung, Autonomie- und Kompetenzerleben.

Haben wir Ihr Interesse für unsere Einrichtung geweckt?

weitere Informationen, Anmeldung, Konzept

Hier klicken

Ansprechpartner
Frau Anke Berstel

Telefon: 0375 243881
E-Mail: leitung-kitasonnenschein@drkzwickau.de

Freiligrathstraße 36
08058 Zwickau

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende